Weinverkostung & Weinkeller in Chile

Food & Drink Hot List

Vom Atacama-Wüste bis zu den feuchten Wäldern des Nordens.

Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Chile:
Wenn Sie Ihre Reise nach Chilelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Chilelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen
Chile zeichnet sich als Land mit einer charakteristischen geografischen Vielfalt in Lateinamerika aus. Aufgrund dessen sind die Weinanbaugebiete vielfältig, von der Atacama-Wüste bis zu den feuchten Wäldern des Nordens, in der Nähe des renommierten Maipo-Tals.
 
Chile hat aufgrund der besonderen klimatischen Bedingungen und der Fruchtbarkeit des Bodens, den die Wein-Täler des Landes bieten, Gefallen an der Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen gefunden, die exportwürdig sind. Dies stärkte das Image des Landes als Lieferant landwirtschaftlicher Produkte und ebnete den Weg für eine Vielzahl von Produkten in diesem Bereich.

In den folgenden Weinbergen finden Sie eine Vielzahl von Rebsorten, um das Beste zu probieren, was Chile zu bieten hat; Viña Concha y Toro, Viña Errázuriz, Viña Casa Silva, Viña Tres Palacios, Viña Tamaya, Viña Tabalí und viele mehr.
 
  1. Sauvignon blanc
 
Dieser weiße Wein wird hauptsächlich in Chiles Norden und Osten von Santiago angebaut, in tonigen Böden mit sonnigen Nordhängen. Er verströmt Düfte nach Heu und Stachelbeere, sowie eine starke Säure. Warmklima-Rebsorten eignen sich gut für die Fassreifung.
 
  1. Chardonnay
 
Kalkhaltige Böden und eine etwas warme Temperatur sind ideale Wachstumsbedingungen für diese Sorte. Das Casablanca-Tal in Chile bietet optimale Bedingungen für den Anbau dieser Sorte. Zu den Merkmalen gehören sein neutraler Duft, der von etwas Melone bis exotisch reichen kann, sowie seine gute Säure.
 
  1. Riesling
 
Riesling wird hauptsächlich in Chiles härtesten Tälern südlich von Santiago angebaut: Rapel, Curicó und Maule. In den letzten Jahren hat Riesling die Aufmerksamkeit von fortschrittlichen Winzern auf sich gezogen, die gerne Neues ausprobieren. Aufgrund des hellen und heißen Klimas in Chile spielt diese Sorte jedoch eine eher unbedeutende Rolle. Riesling hat grünliche bis goldene Farbtöne und einen zarten, frischen, gelegentlich mineralischen Geschmack. Sein Duft wird von Zitrusnoten wie Grapefruit und Zitrone, sowie Apfel und Passionsfrucht dominiert. Riesling vermittelt auch den Terroir oder Charakter der Region, in der er besonders gut wächst.
  1. Cabernet Sauvignon
 
Er wird seit etwa 150 Jahren angebaut und wächst auf Rebstöcken mit echten Wurzeln. Das milde Klima, die geringe Produktion und voll ausgereifte Trauben bieten den idealen Rohstoff für die Winzer. Diese Sorte produziert fruchtige, intensive Weine mit einem hohen Tanningehalt. Der Duft dieser Weine wird von schwarzer Johannisbeere dominiert, während die chilenischen Sorten einen ausgeprägten Eukalyptusduft haben.
 
  1. Merlot
 
Er wird als die "kleine Schwester" der Cabernet-Sorte bezeichnet. Er ist die zweitwichtigste Edelsorte in Chile. Wenn die Reben sehr ertragsreich sind, handelt es sich um relativ einfache Tischweine. Merlot hat im Allgemeinen einen weicheren Geschmack und einen weniger eckigen Duft als Cabernet Sauvignon.
 
  1. Carménère
 
Die Carménère-Sorte ist das Markenzeichen der chilenischen Weine. Im Jahr 1994 entdeckte ein französischer Winzer legitime Beispiele dieser Sorte in Chile, die zuvor als Merlot klassifiziert worden waren. Seitdem wird Carménère in den Weinbergen südlich von Santiago auf hohem Niveau produziert. Er hat einen starken Rotton und einen Beeren-Duft, ist sehr lecker und kraftvoll. Aufgrund des niedrigeren Tanningehalts im Vergleich zu Cabernet Sauvignon ist er ein leichter Wein mit angenehmem Abgang. Es wird empfohlen, ihn jung zu trinken.
 
  1. Syrah
 
Syrah ist eine hochwertige Weinsorte, die nicht besonders produktiv ist. Früher galt sie als minderwertige Traube; mittlerweile zählt sie jedoch zu den Edelreben. Die Herstellung von Syrah ist schwierig, da die Reben weder zu viel noch zu wenig Sonne vertragen. Wenn ihre Trauben die perfekte Reife erreichen, gelten sie von Experten als zu den besten der Welt. Die südliche Hemisphäre bietet aufgrund ihres stabileren Klimas überlegene Wachstumsbedingungen für diese Sorte. Syrah-Wein hat eine dunkle Farbe und eine hohe Konzentration von Tanninen sowie einen starken Duft von roten Johannisbeeren. Für sein Alter wird eine lange Reifung in der Flasche empfohlen.
 
  1. Pinot noir
 
Diese dünnhäutige Traube, benannt nach der kegelförmigen Form, in der sie am Rebstock wächst, ist sehr empfindlich gegenüber Temperatur, Bodentyp, Beschnitt und Anbaumethode, weshalb sie als die zickigste Traube der Welt gilt. Aus diesen Gründen wird trotz der Vorliebe der Sorte für helles Sonnenlicht und flache kalkhaltige Böden mit hoher Durchlässigkeit, die in Chiles Zentraltal typisch sind, nur wenig Pinot Noir in Chile produziert. Unter idealen Bedingungen entstehen aus Pinot Noir harmonische, samtige und weiche Weine mit einem wunderbaren fruchtigen Bouquet und einem niedrigen Tanningehalt.